
harijan,
robert sack - Tierra Records 2003, TR0203, GEMA 2003
14,95
€
laurasia | gondwana
| harijan | planet der marionetten | pan kuba, moj przyjaziel | wasser[traum]
| hope | three suns | bolero | vacuum
<the experience> | walzer | street talk on pluto | ride on rays
|
Robert Sack: guitar,
programming, compositions
Esther-Maria Sack:
sopran- tenor- baritonsaxophone, composition
"...Harijan,
das Solo - Debutalbum von Robert Sack, welches geschickt mit kompositorischen
Traditionen spielt und den Zuhörer schon mit den ersten Tönen in neue
Hörwelten entführt. Die Kontinente werden wieder eins. Und so findet
man sich wieder auf einer Kreuzfahrt durch indisch beeinflußte, afrikanisch
verwurzelte, klassisch europäische sowie moderne elektronische Welten.
Schon die Titel versprechen eine abenteuerliche Exkursion durch die
Evolution, die im unendlichen Universum endet: Laurasia | Gondwana |
Planet der Marionetten | Three Suns | Vacuum | Street
Talk on Pluto | Ride on Rays |
Hier gelingt eine
fesselnde Symbiose aus verschachtelten Rhythmen und sphärischen Klängen
- die Melodien fernab der Konventionen und gängigen Musikideologien.
Das virtuose Gitarrenspiel sowie die farbenreichen Saxophonsoli (gespielt
von Robert Sack, Gitarre, Esther-Maria Sack, Sopran-Tenor- Baritonsaxophon)
geben dem Werk jene archaische Erde zurück, die man so oft bei elektronischer
Musik vermißt. Eine Schublade, in die "Harijan" gepackt werden könnte
??... : reinhören und abtauchen!..."
reviews:
prinz, 04/04
[Platten aus dem
Revier, Robert Sack: Harijan (Tierra Records)
Der Dortmunder Gitarrist
gibt sich auf seinem Debutalbum vielseitig. Mal klingen seine Kompositionen
ambientoes, mal schlaegt er mit Elektrobeats die Clubrichtung ein.
Und immer zeugt sein Spiel von echter Klangkunst.]
gelesen im coolibri,
ausgabe 01/04

[Schon als Kind vom
Vater gepraegt stieg Robert Sack in die musikalische Welt ein und begann
bald fuer Rockbands wie Angel Dust oder Fangorn die Songs zu schreiben
und Gitarre zu spielen. Spaeter an den Funk geraten, begruendete er
die Band Junk Food mit, in der auch Pop Saenger Sasha von Anfang an
mitwirkte. Robert fand dennoch seine Leidenschaften in den freien Sessions
in denen Jazz, Avantgarde und psychedelische Musik den Stil bestimmen.
Offensichtlich wird dies mit dem Album HARIJAN, indem Robert Sack durch
Welten der elektronischen Musik fuehrt, die mal mit indischem Einfluss,
mal mit afrikanischen Wurzeln, aber auch mit den klassischen europaeischen
Klaengen angehaucht ist. Sphaerische Hintergruende werden geschmueckt
mit Saxophon, Gitarrenspiel und entspannten Trommeln. Das Album ist
auf Tierra Records, NYC, im Oktober erschienen und kann... bestellt
werden]